Aktuelles

  • Blaulichtgottesdienst in Bodelschwingh lud zum Lebenszeugnis geben ein

    Blaulichtgottesdienst in Bodelschwingh lud zum Lebenszeugnis geben ein
    09.12.2024 

    Zum 14. Mal fand in der Adventszeit ein "Blaulichtgottesdienst" in Bodelschwingh statt. Aus kleinen Anfängen ist mittlerweile ein stadtweiter Termin für die Rettungskräfte in Dortmund geworden. In diesem Jahr stand er unter dem Thema: "Bei Licht betrachtet".

  • Adolf Miksch seit 65 Jahren Kolpingbruder

    Adolf Miksch seit 65 Jahren Kolpingbruder
    09.12.2024 

    Im Rahmen des Kolpinggedenktages in St. Remigius konnte Pfarrer Hubert Werning eine besondere Ehrung vornehmen: Altbürgermeister Adolf Miksch wurde für 65-jährige Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie geehrt.

  • Bergleute feierten Barbaragottesdienst

    Bergleute feierten Barbaragottesdienst
    09.12.2024 

    Der Bergmannunterstützungsverein Mengede von 1884 und die Kameraden der BV-Kleinzeche Max Rehfeld e.V. hatten zum 28. ökumenischen Barbaragottesdienst in die St. Josefskirche Nette eingeladen.

  • Nikolaus besuchte Familiengottesdienste

    Nikolaus besuchte Familiengottesdienste
    08.12.2024 

    Ein besonderer Ehrengast besuchte die Familiengottesdienste in Eving und Mengede - der Heilige Bischof Nikolaus gab sich die Ehre. In der Katechese berichtete der beliebte Heilige aus seinem Leben und lud dazu ein, ihm nachzueifern.

  • Auf der Suche nach dem Geschmack von Weihnachten

    Auf der Suche nach dem Geschmack von Weihnachten
    06.12.2024 

    "Wie schmeckt Weihnachten?" - zu dieser Fragestellung hatte die St. Barbaragemeinde Eving am Donnerstagabend in die Kirche eingeladen.

  • Frauen stimmten sich auf den Advent ein

    Frauen stimmten sich auf den Advent ein
    05.12.2024 

    Mit einem Gottesdienst begann die Adventsfeier der kfd St. Remigius. Bei einem stimmungsvollen Adventskaffee war anschließend neben kurzen Impulsen viel Zeit zum gemeinsamen Singen bekannter Adventslieder.

  • Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet

    Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet
    02.12.2024 

    Mit Bläserklang, gemeinsam gesungenen Liedern und Texten zum Nachdenken ist der "lebende Adventskalender" in Westerfilde & Bodelschwingh am Abend des 1. Dezember gestartet. An der farbig illuminierten Kirche Mariä Heimsuchung stimmten sich zahlreiche Gläubige und Einwohner auf den Advent ein.

  • Wort des Erzbischofs: "Mut zur Hoffnung"

    Wort des Erzbischofs: "Mut zur Hoffnung"
    01.12.2024 

    Anknüpfend an das Leitwort "Pilger der Hoffnung" des Heiligen Jahres 2025 wendet sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am 1. Advent 2024 an die Menschen im Erzbistum Paderborn. Er möchte sich gemeinsam auf den Weg machen, um zu einer Erfahrungs- und Erlebnisgemeinschaft der Hoffnung zu werden.

  • Brechten stimmte sich auf Adventszeit ein

    Brechten stimmte sich auf Adventszeit ein
    01.12.2024 

    Im Rahmen eines gemütlichen Nachmittages stimmte sich die St. Antoniusgemeinde auf die Adventszeit ein. Krönender Abschluss war das gemeinsame Adventssingen mit dem Regenbogenchor.

Veranstaltungen

  • 05
    April
    19:15 Uhr

    Mitgliederversammlung der KAB

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die KAB St. Josef lädt nach der Abendmesse zur Mitgliederversammlung ein. Im Rahmen der Versammlung werden auch langjährige Mitglieder geehrt.

  • 06
    April
    11:00 Uhr

    Fischessen in St. Marien

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das TeamZunkunft lädt zum Fischessen am Sonntag, 6. April nach der Hl. Messe herzlich ein. Genießen Sie Fischvariationen mit Bratkartoffeln und Getränke in geselliger Runde im Gemeindehaus. Anmeldung bei B. Genster 855272 oder Ch. Militzer 852000. E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de

  • 11
    April
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 11
    April
    17:00 Uhr

    Ök. Kreuzweg durch Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.

  • 15
    April
    18:00 Uhr

    Lichtbildervortrag: Chile und angrenzende Länder

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Das Ehepaar Katja und Alexander Hörl berichtet mit Bildern von einer Reise nach Chile und in angrenzende Länder.

  • 17
    April
    16:00 Uhr

    Bewegung tut gut

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die kfd St. Remigius lädt zu einem sportlichen Nachmittag ein. Boga Stachula leitet Sportübungen für Jung und Alt im Gemeindehaus an.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung