Kath. Frauengemeinschaft - kfd Mariä Heimsuchung

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit 730 000 Mitgliedern in 6 000 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. Zu unserer örtlichen Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung gehören rund 200 Frauen aller Altersgruppen.  Die kfd will... 

  • Selbstbewusstsein von Frauen und weibliche Solidarität fördern und den Anteil von Frauen an der Entwicklung der Gesellschaft bewusst machen.
  • zum Austausch zwischen den Generationen anregen und ein Forum für Frauen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Lebensformen sein.
  • Mitverantwortung für die Heils- und Seelsorge der Kirche übernehmen und sich für demokratisches Handeln in Kirche und Gesellschaft einsetzen.
  • um Menschenwürde und Gerechtigkeit für alle Menschen weltweit besorgt sein und für gesundheits-, sozial- und umweltverträgliches Handeln eintreten.
  • im Interesse ihrer Mitglieder Kontakte mit Einrichtungen und Frauen in öffentlicher und politischer Verantwortung pflegen.
  • die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an Entscheidungen in Gesellschaft, Kirche, Politik und Wirtschaft durchsetzen.

Das Mitarbeiterinnenteam trifft sich regelmäßig am 1. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum.

Ansprechpartner


Monika Mertens, Teamsprecherin Regina Michnik, 1. Kassiererin Susanne Kalus, 2. Kassiererin Brigitte Hiller, Schriftführerin
kfd
 

Aktuelles

  • Weltgebetstag: „Wunderbar geschaffen!“

    Weltgebetstag: „Wunderbar geschaffen!“
    10.03.2025 

    „Wunderbar geschaffen!“, so lautete das biblische Motto aus Psalm 139 zum Weltgebetstag der Frauen am 7. März. Verfasst wurde der Gottesdienst in diesem Jahr von Frauen der Cookinseln.

  • Närrische Weiber ließen es in Bodelschwingh krachen

    Närrische Weiber ließen es in Bodelschwingh krachen
    28.02.2025 

    Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Rund 120 Frauen erlebten ein prall gefülltes Programm mit Sketchen, Liedern und Büttenreden - anschließend wurde noch bis Mitternacht im Saal des Gemeindezentrums getanzt und gefeiert.

  • Frauengemeinschaft feierte Patronatsfest und ehrte Mitglieder

    Frauengemeinschaft feierte Patronatsfest und ehrte Mitglieder
    04.02.2025 

    Die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung ehrte im Rahmen der Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder. Zuvor feierten die Frauen einen Gottesdienst zum Patronatsfest.

Veranstaltungen

  • 11
    April
    17:00 Uhr

    Ök. Kreuzweg durch Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.

  • 04
    Mai
    15:00 Uhr

    Modenschau

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 4. Mai lädt die kfd Bodelschwingh in Kooperation mit der Boutique „La Via Mode“ um 15.00 Uhr zur Modenschau im Gemeindezentrum ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit einem Ausblick auf die aktuelle Mode. Karten zum Preis von 6,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd, Monika Mertens Tel. 371697, der Boutique „La Via Mode“ und der Blütenstube Möller.

  • 18
    Juni
    15:00 Uhr

    OpenAir Frauengottesdienst

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung