28.10.2024
Die Teilnehmer der Taizéfahrt im Sommer kamen gemeinsam mit der Partnergruppe aus Lüdenscheid zu einem Nachtreffen zusammen. Nach einer Führung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord mit seinen Hochöfen ging es zum Taizégebet in die Jugendkirche.
Die erste Woche der Sommerferien nahmen die beiden Gruppen aus Dortmund und Lüdenscheid am Internationalen Jugendtreffen in Taizé (Frankreich) teil. Jetzt gab es ein großes Wiedersehen. Startpunkt des gemeinsamen Nachtreffens war der Landschaftspark Duisburg-Nord, in dem bei einer Führung in die Industriekultur des Ruhrgebiets eingetaucht wurde. So erklommen die Jugendlichen unter anderem einen Hochofen und erhielten dabei schrittweise Erklärungen zur Stahlherstellung im Ruhrgebiet. Nebenbei gab es von oben herrliche Ausblicke auf das Revier, das sich heute sehr grün präsentiert.
Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden anschließend in gemütlicher Runde zahlreiche Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in Taizé ausgetauscht, bevor es zur Jugendkirche Tabgha ging. Dort luden die Verantwortlichen des Bistums Essen zu einem Gottesdienst im Geiste von Taizé ein. Besonders die bekannten Lieder ließen die geliebte Taizé-Atmosphäre schnell lebendig werden und die Vorfreude auf den kommenden Sommer steigen.
Eine nächste Aktion der Begegnung bietet die Nacht der Lichter, welche die Partnergruppe in Lüdenscheid am Samstag, 16. November veranstaltet. Dazu wollen sich auch Jugendliche aus unserem Pastoralverbund auf den Weg machen.
Die nächste Taizéfahrt ist übrigens wieder für die erste Woche der Sommerferien (12. bis 20. Juli 2025) geplant. Weitere Infos dazu bei Barbara Neudenberger und GemRef. Markus Kohlenberg.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr