31.03.2025
Im Rahmen eines Messdienergottesdienstes konnten in St. Marien Obereving erneut Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen werden. Auch beim anschließenden Fest im Mariensaal freute sich die Gemeinde über den Nachwuchs und die vielen Jugendlichen, die mittlerweile regelmäßig die Kirche füllen.
Am Samstag, 29. März war es mal wieder so weit: In St. Marien konnten im dritten Jahr in Folge neue Messdienerinnen und Messdiener mit einem großen Fest aufgenommen werden. Den Auftakt machte ein feierlicher, von den Jugendlichen der Gemeinde mitgestalteter, Gottesdienst, welcher unter dem Motto „Hoffnung auf Zukunft“ stand. Die bestens gefüllte Kirche erfreute die Messdienerinnen und Messdiener sehr, zeigte doch gerade die große Anteilnahme, wie wichtig die jungen Menschen für ihre Gemeinde sind.
Nach dem Evangelium war es dann so weit mit dem besonderen Festakt: Nach der Festansprache unserer Messdienerleitung Justin Mindt, begann Pfarrer Watzek mit der Segnung der Kreuze für die neuen Ministranten. Mit der Überreichung der Kreuze und dem Segen durch den Pfarrer, waren Lina Schwichtenberg, Louis Jörke und Timo Urbaniok dann Teil der großen Gemeinschaft. Dies unterstrichen auch eine Urkunde und ein kleines Geschenk zur Aufnahme. Es folgte dann die Ehrung von verdienten Messdienern durch unsere Messdienerleitung: Tristan Jelinek ehrten wir für fünf Jahre, und unseren Koordinator der Aus- und Fortbildung der Messdiener Marcel Kudla für ganze zehn Jahre in der Gemeinschaft. Auch eine Überraschungsehrung nahmen wir dann noch vor: Marcel Pogoda, Organist in St. Marien und zugleich Koordinator der Fahrten bei den Messdienern, ist nun auch bereits seit 5 Jahren Organist bei uns.
Im Anschluss an den schönen Gottesdienst luden die Jugendlichen dann ins Gemeindehaus zur Nachfeier ein. Nach einer kurzen Vorstellung der neuen Messdiener lud ein großes Buffet mit verschiedenen, von den Jugendlichen kreierten Köstlichkeiten ein. Von Häppchen, Salaten und Schnittchen, bis hin zu einer breiten Auswahl an Desserts war alles mit dabei.
So resümieren die Messdiener:
"An dieser Stelle danken wir allen Helfenden des Abends! Wir freuen uns, dass wir seit nun längerer Zeit einen großen Zulauf an Jugendlichen in unserer Gemeinde verzeichnen, die sich in den verschiedensten Bereichen der Gemeinde engagieren. Denn zu den Messdiener St. Marien gehören nicht nur Jugendliche, die im Gottesdienst ministrieren, sondern auch noch ganz viele andere, die sich anderweitig in der Gemeinde einbringen. Und so sind wir eine tolle und große Gemeinschaft in St. Marien.
Seit diesem Jahr etablierten wir auch das neue Format „Faith and Chill“, welches auch Jugendliche und junge Erwachsene über unsere Grenzen hinaus erreicht. Quartalsweise laden wir zu verschiedensten Events wie Kirche trifft Kino, Jugendgottesdiensten, Spiele- und Partyabenden ein. Der nächste Termin ist am 09.04 um 18.00 Uhr in St .Marien. Herzliche Einladung."
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr