Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung

Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.

Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.


Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.


Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund

Mariä Heimsuchung, Bodelschwingh
 

Aktuelles

  • Pastoralteam aus Eving-Brechten steigt bei Videoimpulsen ein

    Pastoralteam aus Eving-Brechten steigt bei Videoimpulsen ein
    18.09.2020 

    Mit dem kommenden Sonntag steigt das Pastoralteam des Pastoralverbundes Eving-Brechten mit in die Reihe der Videoimpulse ein. Mit Blick auf den kommenden Pastoralen Raum, wird so die Zusammenarbeit an einem weiteren Punkt deutlich.

  • Gremien nehmen die Arbeit wieder auf

    Gremien nehmen die Arbeit wieder auf
    09.09.2020 

    Nachdem mit dem Lockdown auch viele Gremien die Arbeit eingestellt hatten, nehmen diese nach den Sommerferien langsam die Arbeit wieder auf. In den wieder geöffneten Gemeindehäusern sind Sitzungen mit Einhaltung des Mindestabstands kein Problem.

  • KjG und Pfadfinder starten wieder mit Gruppenstunden

    KjG und Pfadfinder starten wieder mit Gruppenstunden
    30.08.2020 

    Nach der Corona-Pause nehmen die KjG in Bodelschwingh und die DPSG in Mengede ihre wöchentlichen Gruppenstunden wieder auf. Grundlage dafür sich natürlich einige "Coron-Regeln", sowie die Infektionsschutzkonzepte der verschiedenen Häuser.

  • Gemeindehäuser öffnen wieder schrittweise

    Gemeindehäuser öffnen wieder schrittweise
    13.08.2020 

    Das Gemeindehaus St. Remigius, das Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung und das Gemeindehaus St. Josef können wieder für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden. Grundlage dafür ist ein umfangreiches Schutzkonzept zur Infektionsvermeidung, das in den letzten Wochen erarbeitet wurde.

  • Marita Grunert feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

    Marita Grunert feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
    26.06.2020 

    Seit 40 Jahren arbeitet sie im Bodelschwingher Kindergarten und ist immerhin schon 33 Jahre lang dort Leiterin - am 1. Juli begeht Marita Grunert dort ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Am vorletzten Öffnungstag vor den Ferien überbrachten Vertreter des Pastoralteams und des Kirchenvorstandes ihr dazu die Glückwünsche der Gemeinde und sagten Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.

  • Statt Prozession gab es den Segen in den Kirchen

    Statt Prozession gab es den Segen in den Kirchen
    11.06.2020 

    Auch das Fronleichnamsfest fand in diesem Jahr anders als geplant statt. Nicht mit einer großen Messfeier aller Gemeinden und anschließender Prozession, sondern in drei Gottesdiensten mit abschließendem sakramentalen Segen wurde das Fest begangen.

Veranstaltungen

  • 16
    Februar
    12:30 Uhr

    Kinder-Flohmarkt

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Kinderbekleidung und Kinderspielzeug stehen im Mittelpunkt beim Kinder-Flohmarkt im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung.

  • 23
    Februar
    15:00 Uhr

    Karnevalistischer Nachmittag

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Am Sonntag, 23. Februar lädt die KAB zum karnevalistischen Nachmittag ein. Um 15.00 Uhr beginnen wir mit einem Kaffeetrinken, anschließend verbringen wir bei Vorträgen und Gesang vergnügte Stunden. Gäste sind herzlich willkommen.

  • 27
    Februar
    14:30 Uhr

    Weiberfastnacht in Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zur Weiberfastnacht im Gemeindezentrum. Einlass ab 14.30 Uhr - Beginn: 15.00 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei den Mitarbeiterinnen und bei Monika Mertens (Tel. 371697).

  • 02
    März
    11:30 Uhr

    Kinderkarneval in Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung und der Förderverein des Kindergartens laden wieder ein zum Kinderkarneval. Karten gibt es im Vorverkauf. Zum Auftakt feiern wir um 11.30 Uhr einen karnevalistischen Familiengottesdienst in der Kirche. Anschließend ist die Karnevalsfeier im Gemeindezentrum.

  • 07
    März
    15:00 Uhr

    Weltgebetstag der Frauen in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    Im Bereich Bodelschwingh / Westerfilde sind die Frauen zum Weltgebetstagsgottesdienst um 15.00 Uhr in der evangelischen Luisenkirche Westerfilde eingeladen. Er steht unter dem Thema: "Wunderbar geschaffen".

  • 22
    März
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt am Samstag, 18. Januar um 15.30 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst in die Kirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung.

  • 05
    April
    19:15 Uhr

    Mitgliederversammlung der KAB

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die KAB St. Josef lädt nach der Abendmesse zur Mitgliederversammlung ein. Im Rahmen der Versammlung werden auch langjährige Mitglieder geehrt.

  • 11
    April
    17:00 Uhr

    Ök. Kreuzweg durch Bodelschwingh

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten