Die kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung umfasst die Ortsteile Bodelschwingh, Westerfilde und einen großen Teil von Dingen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ist ein Gemeindezentrum, sowie Vikarie, Pfarrhaus und Kindergarten angegliedert.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Kath. Junge Gemeinde (KjG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Rohdesdiek 10
44357 Dortmund
Am Sonntag, 23. Juni sind die Gläubigen des Pastoralverbundes zu einer Wallfahrt zum Annaberg bei Haltern eingeladen. Auf unterschiedliche Weise machen sich die Teilnehmer dazu auf den Weg und feiern zum Abschluss um 14.00 Uhr in der dortigen Wallfahrtskirche einen Gottesdienst.
Der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung lädt zum „Pfingstfeuer“ in den Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum ein. Nach einer Andacht besteht für Klein & Groß die Möglichkeit zur Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken.
Rege Beteiligung aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen gab es bei der Dialogveranstaltung zu den gemeinsamen Zielen der Pastoral. Dabei ging es um Fragen der Zukunft der Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving.
Fest in Damenhand war das Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung zur Modenschau, welche die Frauengemeinschaft in Kooperation mit der Boutique "La Via" aus Mengede präsentierte. Bei Kaffee, Kuchen und 'nem Gläschen Sekt wurden die aktuellen Trends vorgestellt.
Von Gründonnerstag bis zur Osternacht feiern wir die drei zentralen Gottesdienste im Kirchenjahr. Alle drei Gottesdienste hängen inhaltlich zusammen und gehen ineinander über. So laden wir herzlich zur Mitfeier der Kar- und Ostertage in unseren Gemeinden ein.
Auch die Frühjahrsausgabe des Kindertheaters in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh begeisterte. Über 160 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Abenteuer von Postkuh Lieselotte im katholischen Gemeindezentrum.
Die KAB St. Josef lädt nach der Abendmesse zur Mitgliederversammlung ein. Im Rahmen der Versammlung werden auch langjährige Mitglieder geehrt.
Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.
Die Kirchenmaus Luzie lädt am Samstag, 19. April um 15.30 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Oster-Gottesdienst ein.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Am Sonntag, 4. Mai lädt die kfd Bodelschwingh in Kooperation mit der Boutique „La Via Mode“ um 15.00 Uhr zur Modenschau im Gemeindezentrum ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit einem Ausblick auf die aktuelle Mode. Karten zum Preis von 6,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd, Monika Mertens Tel. 371697, der Boutique „La Via Mode“ und der Blütenstube Möller.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr