Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit 730 000 Mitgliedern in 6 000 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands. Zu unserer örtlichen Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung gehören rund 200 Frauen aller Altersgruppen. Die kfd will...
Das Mitarbeiterinnenteam trifft sich regelmäßig am 1. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum.
Ansprechpartner |
|
|
|
---|---|---|---|
Monika Mertens, Teamsprecherin | Regina Michnik, 1. Kassiererin | Susanne Kalus, 2. Kassiererin | Brigitte Hiller, Schriftführerin |
Auf die Ernte von 100 Jahren blickte die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh am Sonntag zurück. Nachdem die größeren Feierlichkeiten coronabedingt ausfallen mussten, nutzte der Pfarrgemeinderat das Erntedankfest, um dankbar an die Erhebung zur Pfarrei und die Früchte des vergangenen Jahrhunderts zu erinnern.
Ein buntes Programm mit Büttenreden, Sketchen und viel Musik erlebten die Frauen bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Da wurde gelacht, gesungen und geschunkelt und anschließend das Tanzbein geschwungen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Sonny Coumans nach 20-jähriger Vorstandsarbeit verabschiedet - neue Sprecherin des Vorstandsteams ist Monika Mertens. Zum Auftakt der Versammlung feierten die Frauen anlässlich des Patronatsfestes Mariä Lichtmess eine Hl. Messe.
Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.
Am Sonntag, 4. Mai lädt die kfd Bodelschwingh in Kooperation mit der Boutique „La Via Mode“ um 15.00 Uhr zur Modenschau im Gemeindezentrum ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit einem Ausblick auf die aktuelle Mode. Karten zum Preis von 6,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd, Monika Mertens Tel. 371697, der Boutique „La Via Mode“ und der Blütenstube Möller.
In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr