Die kath. Kirchengemeinde St. Josef umfasst den Ortsteil Nette mit zur Zeit etwa 2.000 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Josef in Nette ist ein Gemeindehaus angegliedert. In Kirche und Gemeindehaus genießen unsere evangelischen Geschwister im Ortsteil Nette Gastfreundschaft. Daher gibt es zahlreiche ökumenische Initiativen.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), der Chorkreis, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Friedrich-Naumann-Str. 9
44359 Dortmund
In diesem Jahr findet die Sternsinger-Aktion im Pastoralverbund coronabedingt anders als in den Vorjahren statt. Wir möchten verantwortungsvoll auf Abstand bleiben und Sie und uns alle bestmöglich schützen. Den Segen gibt es rund um das Aktionswochenende am 9. und 10. Januar in den Briefkasten, zum Mitnehmen und digital!
Besonders für all jene, die aufgrund der aktuellen Situation nicht zu einem Gottesdienst in die Kirche kommen, haben wir eine Reihe digitaler Angebote - und kommen so über das Internet direkt bis zu Ihnen ins Wohnzimmer.
In diesem Jahr findet die Sternsinger-Aktion im Pastoralverbund coronabedingt anders als in den Vorjahren statt. Wir möchten verantwortungsvoll auf Abstand bleiben und Sie und uns alle bestmöglich schützen. Den Segen gibt es rund um das Aktionswochenende am 9. und 10. Januar in den Briefkasten, zum Mitnehmen und digital!
Das Projekt „Hier läutet Ökumene“ hat einen ersten Meilenstein erreicht. Nachdem die umfangreichen Planungen abgeschlossen sind, wurden nun die Glocken der evangelischen Kirche in Nette ausgebaut und zur Überarbeitung und Reinigung zur Glockenmanufaktur Petit & Edelbrock nach Gescher gebracht.
Seit Monaten schon kann in der katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Nette kein Sozialfrühstück mehr stattfinden. Aber wenigstens zum nahen Weihnachtsfest gab es nun 300 Mal einen herzhaft-süßen Gruß der Gemeinde.
Am Nachmittag des Allerheiligenfestes beginnt traditionell das Totengedenken. Mit dem Fest Allerseelen sind Besuche auf den Friedhöfen, die Segnung der Gräber und Gedenkgottesdienste für die Verstorbenen verbunden.
Am Gründonnerstag, 17. April lädt die Kirchengemeinde St. Josef um 15.00 Uhr zum Fischessen ins Gemeindehaus ein. Kostenbeitrag 7,50 Euro pro Person. Anmeldung bis Montag, 14. April bei Rosi Sokowicz 0176-45690581. Anschließend feiern wir um 17.00 Uhr die Hl. Messe.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung lädt die Immobilien-Projektgruppe alle Interessierten nach St. Marien Obereving ein, um den bevorstehenden Prozess und seine Ziele zu erläutern.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
In Kooperation der Frauengemeinschaften Bodelschwingh, Mengede und Nette sind in diesem Jahr alle Frauen zum Gottesdienst in St. Remigius eingeladen. Anschließend ist bei einem Kaffeetrinken Zeit zur Begegnung.
Die Kirchengemeinde St. Josef lädt am Samstag, 27. September zum Gemeindefest rund um die Kirche ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr