Die Caritas-Konferenzen sind ein katholischer Verband ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden und Einrichtungen. Wir tragen dazu bei, den Auftrag der Kirche zu solidarischer Hilfe zu verwirklichen. Als Gemeinschaft von Gleichgesinnten ist es unsere Aufgabe, Menschen in Not wahrzunehmen und g emeinsam mit ihnen zu handeln , indem wir ihre Selbsthilfekräfte unterstützen, Hilfen vermitteln , persönliche Hilfe leisten und andere zum Helfen anregen. Wir begründen diese Aufgabe aus dem Evangelium: von Jesus beauftragt zu Gottes- und Nächstenliebe, in der Hoffnung, zu einem Leben in Solidarität und Gerechtigkeit für andere Menschen beizutragen.
Von der Caritas-Konferenz sind in St. Josef zahlreiche Initiativen ausgegangen, die sich noch heute in verschiedenen Gruppen wiederfinden.
Ansprechpartner |
|
---|---|
Riccardo Krüger | Vorsitzender |
Andreas Dolata | 2. Vorsitzender |
Nina Steinhausen | Schriftführerin |
Gabriele Wortmann | Kassiererin |
Kontakt:
Besondere Angebote:
Die Glockenweihe am Sonntag war ein wichtiger Etappenschritt des Projekts „Hier läutet Ökumene“. Nachdem katholische und evangelische Christen in Nette seit 2018 Gemeindehaus und Kirche gemeinsam nutzen, entstand die Idee, die besser klingenden evangelischen Glocken in den katholischen Kirchturm einzubauen.
Da aktuell viele Familien ihre Kinder zu Hause beschäftigen müssen, soll keine Langeweile aufkommen. Die Caritas St. Josef hat dabei besonders Familien im Blick, die nicht mal eben neue Bücher und Spiele kaufen können. So wurde kurzerhand ein Bücher- und Spieleregal organisiert.
Mit dem Beginn des neuen Jahres lädt die Caritaskonferenz St. Josef einmal monatlich zum Josefscafé ein. Dies löst als regelmäßige Veranstaltung den Tanztee ab, bei dem zuletzt nur noch selten das Tanzbein geschwungen wurde.
Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr, laden unsere Caritaskonferenzen auch in diesem Jahr zu "Heiligabend gemeinsam" ein. Alleinstehende Menschen sind dabei besonders im Blick, denn niemand soll Weihnachten ganz allein feiern müssen.
Bereits kurz vor dem eigentlichen Namenstag der Heiligen Elisabeth fand in diesem Jahr der traditionelle Elisabethtag der drei Caritaskonferenzen Mariä Heimsuchung, St. Remigius und St. Josef statt. Nach Gottesdienst und Kaffee wurde gemeinsam gesungen und Jubilare geehrt.
Der Caritassonntag war in St. Josef Anlass für eine besondere Ehrung. Sieben Caritasmitglieder wurden nach jeweils 20 Jahren der Zugehörigkeit zur Caritaskonferenz, mit dem Elisabethkreuz, der höchsten Auszeichnung der Caritas, geehrt.
Keine Einträge vorhanden
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr