Der Stamm St. Remigius der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) wurde 1975 gegründet und besteht aus knapp 80 Mitgliedern. Das pfadfinderische Leben findet in fünf Altersstufen statt. Die einzelnen Gruppen treffen sich regelmäßig einmal in der Woche (außerhalb der Schulferien) zu ihren Gruppenstunden.
Seit einiger Zeit beginnen wir bereits mit Kindern im Kindergartenalter. Als Biber (4 bis 6 Jahre) lernen die Kinder schon vor dem Eintritt in die Wölflingsstufe das Abenteuer Pfadfinder kennen.
Wölflinge sind Kinder im Grundschulalter (6 bis 10 Jahre). Kinder in diesem Alter sind Forscher, Entdecker, Kundschafter und Kritiker. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen.
Kinder im Jungpfadfinderalter (10 bis 14 Jahre) befinden sich auf der Suche nach einer Lebensorientierung. Im Trupp lernen sie, sich auseinanderzusetzen, einander zu akzeptieren und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Für die Pfadfinder (14-16 Jahre) geht es um Wagnis und Aufbruch. Die Erfahrung durch gemeinsame Aktionen etwas bewirken zu können ermutigt die Jugendlichen.
Für die Rover (16-21 Jahre) gewinnt die Welt der Erwachsenen zunehmend an Bedeutung. Sie sind "unterwegs", um sich über ihre eigenen Vorstellungen von Gesellschaft und Leben klar zu werden und sich gleichzeitig einzumischen.
Vorstand | Funktion |
---|---|
Jonas Schmidt | Vorsitzender |
Marco Schuberth | Vorsitzender |
GemRef. Markus Kohlenberg | Kurat |
Unter dem Motto: "anFEUERn" trafen sich etwa 60 Pfadfinderleiterinnen und Pfadfinderleiter aus ganz Dortmund an der Pfadfinderhütte in Mengede. Die jährlich an einem anderen Ort stattfindende Bezirksaktion, ist zum Jahresstart auch ein Dankeschön an alle Leitenden.
Die älteste Stufe der Pfadfinder - die Rover - aus dem Bezirk Dortmund traf sich zur Stufenkonferenz im Gemeindehaus St. Remigius. Nach dem Versammlungsteil tauschten sich die Jugendlichen noch im Rahmen eines Stammtisches aus.
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Stadtbezirk Mengede erreicht. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Sonntagabend brachten Pfadfinder das Licht in die St. Remigiuskirche. Von dort aus wird es nun weiter in zahlreiche Häuser und Einrichtungen verteilt.
Im Rahmen einer Gruppenstunde der ältesten Pfadfindergruppe ging es an einen ganz ungewöhnlichen Ort - nämlich den Kirchturm hinauf. Neben einer Stippvisite bei den Glocken und einem Gang über den Dachstuhl, entlockten die Jugendlichen auch der Orgel bekannte Melodien.
Die Pfadfinder der DPSG St. Remigius kamen zur diesjährigen Stammesversammlung zusammen. Neben Nachwahlen im Vorstand standen verschiedene Berichte und Anträge auf der Tagesordnung.
Eine spannende Spielgeschichte war der rote Faden des Zeltlagerwochenendes der Mengeder Pfadfinder an Annaberg bei Haltern. Gestrandet auf einer Insel galt es, sich mit pfadfinderischen Methoden zu retten und einen Schatz zu finden.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr