Aktuelles

  • Volles Haus zur Podiumsdiskussion in St. Antonius Brechten

    Volles Haus zur Podiumsdiskussion in St. Antonius Brechten
    07.05.2024 

    Eine rappelvolle Kirche und weitere Plätze im Heinrich-Weber-Haus stellte die katholische Kirchengemeinde St. Antonius am Montagabend zur Verfügung, damit viele Brechtener bei der Podiumsdiskussion zu einem geplanten Gewerbegebiet "live" dabei sein konnten.

  • Pfadfinder hatten viel Spaß am Annaberg

    Pfadfinder hatten viel Spaß am Annaberg
    06.05.2024 

    Mit über 50 Kinder, Jugendlichen und Leitern verbrachten die Mengeder Pfadfinder ihr Stammeszeltlager am Annaberg bei Haltern - mit dabei auch eine kleine Gruppe der Pfadfinder aus Obereving. Von Freitag bis Sonntag gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem keine Langeweile aufkam.

  • Kirche engagierte sich beim Wodanstraßenfest

    Kirche engagierte sich beim Wodanstraßenfest
    05.05.2024 

    Sowohl die Kirchengemeinde St. Josef, wie auch die Caritaskonferenz waren mit Ständen beim Wodanstraßenfest in Nette mit dabei und präsentierten so ein buntes und engagiertes Bild von Kirche.

  • Messdiener St. Marien beim Go(o)d-Night Gottesdienst

    Messdiener St. Marien beim Go(o)d-Night Gottesdienst
    05.05.2024 

    Als erste Dortmunder Gruppe waren die Messdiener aus St. Marien Obereving beim Go(o)d-Night Gottesdienst in der Kreuzkirche dabei - und übernahmen den Altardienst. Anschließend ließen sie den Abend gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen in der KHG ausklingen.

  • Ohrwurm-Schlager-Singen kam an

    Ohrwurm-Schlager-Singen kam an
    04.05.2024 

    Die Schlager der 60er und 70er Jahren standen im Mittelpunkt des "Ohrwurm-Schlager-Singen" vom TeamZukunft St. Marien. Im Oberevinger Gemeindehaus wurde dabei kräftig mitgesungen und so mancher wagte auch ein Tänzchen.

  • "Schöpfung bewahren" - Christen setzen sich aktiv in Brechten ein

    "Schöpfung bewahren" - Christen setzen sich aktiv in Brechten ein
    03.05.2024 

    Katholische und evangelische Christen engagieren sich im Ortsteil Brechten in der Initiative "Natürlich Brechten", gegen die Errichtung eines Gewerbegebietes in der Brechtener Niederung. Die katholische Kirche bietet dabei den Bürgerversammlungen ein Forum.

Veranstaltungen

  • 17
    April

    Gründonnerstag

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Wir laden ein zu den Gottesdiensten am Gründonnerstag, welche die Fußwaschung und das letzte Abendmahl Jesu in den Blick nehmen.

  • 17
    April
    15:00 Uhr

    Fischessen am Gründonnerstag

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Am Gründonnerstag, 17. April lädt die Kirchengemeinde St. Josef um 15.00 Uhr zum Fischessen ins Gemeindehaus ein. Kostenbeitrag 7,50 Euro pro Person. Anmeldung bis Montag, 14. April bei Rosi Sokowicz 0176-45690581. Anschließend feiern wir um 17.00 Uhr die Hl. Messe.

  • 17
    April
    16:00 Uhr

    Bewegung tut gut

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die kfd St. Remigius lädt zu einem sportlichen Nachmittag ein. Boga Stachula leitet Sportübungen für Jung und Alt im Gemeindehaus an.

  • 18
    April
    15:00 Uhr

    Karfreitag

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Am Karfreitag steht das Leiden und Sterben Jesu im Blickpunkt. Die Karfreitagsliturgie beginnt traditionell um 15.00 Uhr - der Todesstunde Jesu.

  • 19
    April

    Osternachtsfeiern

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Die Feiern der Osternacht beginnen mit der Entzündung der Osterkerze und einer Lichtfeier. Es schließt sich ein Wortgottesdienst mit zahlreichen Lesungen, die Tauferneuerung und die Eucharistiefeier an.

  • 19
    April
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Kirchenmaus Luzie lädt am Samstag, 19. April um 15.30 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Oster-Gottesdienst ein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung