• Messdiener St. Marien beim Go(o)d-Night Gottesdienst

    Messdiener St. Marien beim Go(o)d-Night Gottesdienst
    05.05.2024 

    Als erste Dortmunder Gruppe waren die Messdiener aus St. Marien Obereving beim Go(o)d-Night Gottesdienst in der Kreuzkirche dabei - und übernahmen den Altardienst. Anschließend ließen sie den Abend gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen in der KHG ausklingen.

  • Ohrwurm-Schlager-Singen kam an

    Ohrwurm-Schlager-Singen kam an
    04.05.2024 

    Die Schlager der 60er und 70er Jahren standen im Mittelpunkt des "Ohrwurm-Schlager-Singen" vom TeamZukunft St. Marien. Im Oberevinger Gemeindehaus wurde dabei kräftig mitgesungen und so mancher wagte auch ein Tänzchen.

  • "Schöpfung bewahren" - Christen setzen sich aktiv in Brechten ein

    "Schöpfung bewahren" - Christen setzen sich aktiv in Brechten ein
    03.05.2024 

    Katholische und evangelische Christen engagieren sich im Ortsteil Brechten in der Initiative "Natürlich Brechten", gegen die Errichtung eines Gewerbegebietes in der Brechtener Niederung. Die katholische Kirche bietet dabei den Bürgerversammlungen ein Forum.

  • Pfingstfeuer lädt zu Andacht und Begegnung

    Pfingstfeuer lädt zu Andacht und Begegnung
    02.05.2024 

    Der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung lädt zum „Pfingstfeuer“ in den Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum ein. Nach einer Andacht besteht für Klein & Groß die Möglichkeit zur Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken.

  • Messdiener verkauften Waffeln - kostengünstige Aktivitäten als Ziel

    Messdiener verkauften Waffeln - kostengünstige Aktivitäten als Ziel
    29.04.2024 

    Ausflüge und Fahrten sind ein Herzstück der Messdienerarbeit. Damit diese kostengünstig sind und alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen können, verkaufte die Messdienergemeinschaft einmal mehr Waffeln, Kaffee und Tee im Rahmen eines Gemeindetreffs.

  • ... und Gott schuf die Tiere

    ... und Gott schuf die Tiere
    27.04.2024 

    Was die Tiere mit der Bibel zu tun haben, war Thema eines Vortrags von Dr. Frank Brandstätter vom Dortmunder Zoo. Das TeamZukunft in St. Marien Obereving lockte damit viele Interessierte zu einem unterhaltsamen Nachmittag ins Gemeindehaus.

  • Kirchengemeinden berieten zukünftige Schwerpunkte

    Kirchengemeinden berieten zukünftige Schwerpunkte
    24.04.2024 

    Rege Beteiligung aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen gab es bei der Dialogveranstaltung zu den gemeinsamen Zielen der Pastoral. Dabei ging es um Fragen der Zukunft der Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving.

  • Frühjahrsmode kam bei Bodelschwingher Frauen gut an

    Frühjahrsmode kam bei Bodelschwingher Frauen gut an
    23.04.2024 

    Fest in Damenhand war das Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung zur Modenschau, welche die Frauengemeinschaft in Kooperation mit der Boutique "La Via" aus Mengede präsentierte. Bei Kaffee, Kuchen und 'nem Gläschen Sekt wurden die aktuellen Trends vorgestellt.

  • „Uns schickt der Himmel“ – Messdiener beim Demokratiefest in Eving

    „Uns schickt der Himmel“ – Messdiener beim Demokratiefest in Eving
    20.04.2024 

    Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ fand in diesem Jahr wieder die bundesweite 72h-Aktion des BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend) statt. Auch die Messdiener aus St. Marien Obereving nahmen mit einer Aktion daran teil.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung