Mit festlichen Gottesdiensten und anschließenden Prozessionen feierten die Gemeinden des Pastoralverbundes das Fronleichnamsfest. In diesem Jahr fanden die Feiern in Eving und Bodelschwingh statt.
Am Samstag hatten die Messdiener aus St. Remigius viel Spaß beim Ausflug in die Glowingrooms in der Dortmunder City. Beim 3D-Indoorminigolf bespielten sie dort im Schein des Schwarzlichts diverse Abenteuerwelten.
Die Messdiener des Stadtbezirks Eving hatten viel Freude beim Liturgischen Abend in St. Marien. Neben spirituellen Aktivitäten war viel Zeit für Spiele, Gespräche und einen stimmungsvollen Ausklang am Lagerfeuer.
Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer.
Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt am Sonntag, 16. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, den der Regenbogenchor mitgestaltet.
Am Sonntag, 23. Juni sind die Gläubigen des Pastoralverbundes zu einer Wallfahrt zum Annaberg bei Haltern eingeladen. Auf unterschiedliche Weise machen sich die Teilnehmer dazu auf den Weg und feiern zum Abschluss um 14.00 Uhr in der dortigen Wallfahrtskirche einen Gottesdienst.
Eine rappelvolle Kirche und weitere Plätze im Heinrich-Weber-Haus stellte die katholische Kirchengemeinde St. Antonius am Montagabend zur Verfügung, damit viele Brechtener bei der Podiumsdiskussion zu einem geplanten Gewerbegebiet "live" dabei sein konnten.
Mit über 50 Kinder, Jugendlichen und Leitern verbrachten die Mengeder Pfadfinder ihr Stammeszeltlager am Annaberg bei Haltern - mit dabei auch eine kleine Gruppe der Pfadfinder aus Obereving. Von Freitag bis Sonntag gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem keine Langeweile aufkam.
Sowohl die Kirchengemeinde St. Josef, wie auch die Caritaskonferenz waren mit Ständen beim Wodanstraßenfest in Nette mit dabei und präsentierten so ein buntes und engagiertes Bild von Kirche.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr