Zur St. Annakirche in Haltern führte auch in diesem Jahr die Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Bus machten sich Gläubige aus den sechs Gemeinden auf den Weg und feierten zum Abschluss gemeinsam einen Gottesdienst.
Auf die Kirchweihe der Schlosskirche am Fest Mariä Heimsuchung im Jahre 1322 geht die Bodelschwingher Kirmes zurück - daher wird sie mit einer ökumenischen Andacht eröffnet. Verbunden mit dem Fest Mariä Heimsuchung feiert die katholische Gemeinde zudem ihr Patronatsfest.
Am vergangenen Sonntag feierte die St. Antoniusgemeinde in Brechten ihr jährliches Gemeindefest. Nach einem Familiengottesdienst unterhielten ein musikalischer Frühschoppen, sowie zahlreiche Spielstände Jung und Alt.
Unter dem Motto „Farben der Hoffnung – Gospel of peace“ hat der Regenbogenchor der St. Antoniusgemeinde endlich einmal wieder zu einem Konzert in die St. Antonius-Kirche eingeladen.
Am Grab des Apostels Jakobus feierten die Dortmunder Pilgerinnen und Pilger den internationalen Gottesdienst mit. Natürlich wurde neben der Kathedrale auch die Altstadt von Santiago de Compostela ausgiebig erkundet.
Für die Pilgergruppe aus dem Pastoralverbund geht es nach dem Start in Pamplona und dem Ausflug in die Pyrenäen nun immer weiter nach Westen - dem Ziel Santiago de Compostela entgegen.
Die KAB St. Josef lädt nach der Abendmesse zur Mitgliederversammlung ein. Im Rahmen der Versammlung werden auch langjährige Mitglieder geehrt.
Das TeamZunkunft lädt zum Fischessen am Sonntag, 6. April nach der Hl. Messe herzlich ein. Genießen Sie Fischvariationen mit Bratkartoffeln und Getränke in geselliger Runde im Gemeindehaus. Anmeldung bei B. Genster 855272 oder Ch. Militzer 852000. E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Zum ökumenischen Kreuzweg durch Bodelschwingh laden wir am Freitag, 11. April herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr an der kath. Kirche.
Am Gründonnerstag, 17. April lädt die Kirchengemeinde St. Josef um 15.00 Uhr zum Fischessen ins Gemeindehaus ein. Kostenbeitrag 7,50 Euro pro Person. Anmeldung bis Montag, 14. April bei Rosi Sokowicz 0176-45690581. Anschließend feiern wir um 17.00 Uhr die Hl. Messe.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem sportlichen Nachmittag ein. Boga Stachula leitet Sportübungen für Jung und Alt im Gemeindehaus an.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr